Manchmal gibt es schon äußerst seltsame Zufälle...
Als der damals noch unbekannte Schauspieler und Regisseur Orson Welles an diesem 30. Oktober 1938 die Radiostation von CBS betrat, konnte er noch nicht ahnen, dass er in einigen Stunden Radiogeschichte schreiben würde. Ein weiteres Ergebnis seines Schaffens an dieser letzten Nacht vor Halloween: Eine Massenpanik an der Ostküste der USA.
1938 gab es noch keine Fernsehgeräte. So vertrieben sich die US-Amerikaner die Zeit mit dem Hören von Radioprogrammen. Auf dem Kanal CBS lief gerade Musik, die urplötzlich von einer Sondermeldung unterbrochen wurde:
"Sehr geehrte Damen und Herren, wir unterbrechen unser Programm für eine aktuelle Durchsage vom Mount Jennings Observatorium in Chicago. Professor Ferrel hat dort um 20 Minuten vor acht Uhr abends mehrere Explosionen beobachtet, glühendes Gas, das in regelmäßigen Abständen auf dem Planeten Mars explodiert. "
Im Anschluß folgt wieder Musik, die im Laufe der nächsten Stunde mit immer neuen Sondermeldungen unterbrochen wird. Es wird von einem außerirdischen Wesen berichtet, dass Angriffe auf New Jersey verübt.
Die Nachricht spricht sich herum und urplötzlich hat der Sender CBS ein Hörerpublikum von 6 - 9 Mio. Personen.
Eine Massenpanik bricht aus. Unzählige Menschen suchen Schutz in Luftschutzbunkern oder irren auf der Straße umher, um bei einem Angriff nicht in der Wohnung gefangen zu sein.
"This is Orson Welles. Ladies and gentlemen, out of character, to assure you that the War of the Worlds has no further significance as the holiday offering it was intended to be." Mit diesen Worten endet der Spuk nach einiger Zeit, nachdem zuvor den Hörern mitgeteilt wurde, dass die Kreatur nun Giftgas versprüht und somit die Bevölkerung tötet.
Nach ein paar Stunden ist auch die Massenpanik wieder vorbei. Orson Welles inszenierte lediglich in der Nacht zu Halloween ein Radiospiel zu H.G. Wells berühmten Roman "Krieg der Welten".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen